In diesem Kurztutorial geht es um die Erstellung eines eigenen Themes, das von einem bestehenden – hier das Core-Theme Basis – abgeleitet wird.
Blog
Einfach und zielgerichtet: Der Views-Filter "Combine Fields" als Alternative zur Standardsuche
28.06.2021, von Olafski
Soll die eigene Backdrop-Website mit einer Suchfunktion ausgestattet werden, liegt die Verwendung der Core-Suche nahe. Die funktioniert relativ gut, doch es geht natürlich besser. Alternativen wie die Search API sind ziemlich komplex. Einfacher ist es, einen eigenen Suchfilter als Views-Ansicht zu bauen.
Kleiner Aufwand, große Wirkung – Fliesen legen leicht gemacht
14.06.2021, von Xela
Wir stellen ein Field-Formatter-Modul vor, das aus jedem Bild-Feld einen wahren Blickfang macht: Gallery Tiler. Es bietet eine ganze Reihe origineller Galerie-Varianten.
Zwei schnelle Galerie-Varianten aus vielen Bildern eines Beitrags
17.05.2021, von Olafski
Bildergalerien sind ein gefragtes Feature für Websites, das sich mit Backdrop gut realisieren lässt. In diesem Beitrag zeige ich zwei Galerie-Varianten, mit denen einzelne Bildergalerien im Handumdrehen erstellt werden. Zum Einsatz kommen die Module HTML5 upload und Colorbox, wahlweise ergänzt durch CSS Injector oder Mosaic Grid.
Tricks und Kniffe
10.05.2021, von Xela
In diesem Kurztutorial werden die Submodule von Leaflet vorgestellt.
Leaflet Views, Leaflet Markercluster, Leaflet More Maps und Leaflet Demo.
Mit drei Modulen zum schnellen Ergebnis
26.04.2021, von Xela
Das Einbinden von Karten in eine Website ist schnell erledigt. Wir verwenden das kürzlich portierte Leaflet-Modul zur Anzeige eines Geofield-Feldes. Zur Eingabe von Ortsdaten nutzen wir das Leaflet-Widget-Modul.
Vier Module zur Beitragsnavigation in Backdrop CMS
12.04.2021, von Olafski
Ein beliebtes Element auf Blogs, Portfolio-Seiten oder Online-Dokumentationen ist die Beitragsnavigation: ein Bereich zum Blättern durch die Beiträge einer Website, der meist unterhalb des einzelnen Beitrags angezeigt wird. In seiner einfachsten Form enthält er zwei Links: »Previous« und »Next«. In diesem Artikel stelle ich vier Module vor, die eine Beitragsnavigtion für Backdrop CMS ergänzen.
Beitragsreihe zu Seiten-Layouts mit Backdrop CMS, Teil III
22.03.2021, von Olafski
Heute optimieren wir die Website der fiktiven Buchhandlung ABC. Im dritten Beitrag wird die Startseite durch den Einsatz von Inhaltsblöcken für die redaktionelle und mehrspachige Nutzung angepasst.