Nahezu jede Firmenwebsite hat einen Bereich, auf der die Mitarbeiter vorgestellt werden. Die Personen werden meistens nach Abteilung oder Funktion gegliedert, je nach Firmenkultur bestehen mitunter äusserst präzise Vorstellungen bezüglich der Reihenfolge... Mit dem Core-Modul Views lassen sich in Backdrop CMS flexible und erweiterbare Mitarbeitergalerien erstellen.
Blog
Die Registrierung zur Teilnahme an der nächsten Backdrop LIVE Konferenz ist eröffnet
05.03.2021, von Xela
Die Registrierung zum nächsten Backdrop-LIVE-Event am 12. und 13. März ist eröffnet. Bei Backdrop LIVE handelt es sich um eine offene und interaktive Konferenz der Community mit Diskussionen und Präsentationen. Gestartet wird am Freitag um 15:00 Uhr.
27.02.2021, von Matthias Walti
In der Februar-Ausgabe 2021 von Website Boosting durfte ich Backdrop CMS auf fünf Seiten im Detail vorgestellten, mit speziellem Fokus auch auf Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Das renommierte Fachmagazin erscheint als Printversion, die Artikel sind erst 12 Monate nach Erscheinen auch online zu lesen.
Beitragsreihe zu Seiten-Layouts mit Backdrop CMS, Teil II
23.02.2021, von Olafski
Ausgestattet mit Grundkenntnissen in Drupal oder Backdrop CMS bauen wir die Website der fiktiven Buchhandlung ABC. Der zweite Beitrag der Reihe beschäftigt sich mit dem Design der Startseite. Bisher kam Backdrops »Basis«-Theme zum Einsatz, heute geht es um weitere Themes der Backdrop-Community und um die Ergänzung eigener CSS-Definitionen.
Beitragsreihe zu Seiten-Layouts mit Backdrop CMS, Teil I
09.02.2021, von Olafski
Ausgangspunkt dieses Beitrags war die Frage: »Wie erstelle ich mit Backdrop einen guten One-Pager?« Antwort: Durch die Nutzung des Layout-Systems. Das Szenario: Ausgestattet mit Grundkenntnissen in Drupal oder Backdrop CMS bauen wir die Website der fiktiven Buchhandlung ABC. Das erste Ziel lautet: Setze eine aus mehreren Bereichen bestehende Startseite mit den Mitteln um, die ein frisch installiertes Backdrop mitbringt.
Gewusst wie: Eine Bildergalerie in weniger als 15 Minuten
01.02.2021, von Xela
Eine Galerie aus einzelnen Inhaltsbeiträgen (Nodes) – im Handumdrehen erstellt mit nur zwei Zusatzmodulen und ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
18.01.2021, von Matthias Walti
Ein wichtiger Grund, warum ich Backdrop CMS nutze, ist der geringe Schulungaufwand beim Kunden. Oft brauch es nicht einmal keine Einführung. In Backdrop lassen sich Eingabemasken nämlich weitgehend auf die Felder beschränken, die der Nutzer benötigt, und gerade für reine Textbeiträge braucht er wenige davon. Eine Ausnahme bilden die Artikel-Einstellungen im Footer, wo diese Steuerung nur eingeschränkt möglich ist. Hier springt das Modul "Override Node Options" in die Bresche.
Ein persönliches Zwischenresümee aus gegebenem Anlass
15.01.2021, von Xela
Am 15. Jänner 2021 wird Backdrop CMS 6 Jahre alt. Für mich ist das Anlass, eine kleine Zwischenbilanz meiner persönlichen Mitwirkung in der Backdrop-Community zu ziehen.